© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

Mit Kindern eine Nisthilfe für Wildbienen bauen


In diesem 2-stündigen Workshop lernen interessierte Kinder, wie sie sich mit einfachen Mitteln eine nützliche Nisthilfe für Wildbienen bauen können, warum man von den meisten sogenannten Insektenhotels in den Baumärkten die Finger lassen sollte und wer diese Wildbienen überhaupt sind…

Wildbiene-hedwig-storch-ccbysa
Wildbiene | © Hedwig Storch CC-BY-SA

Gut zu wissen:

– Auch Hummeln gehören zu den Wildbienen.

– Wildbienen sind sehr friedfertig. Sie stechen fast nie.

– Wildbienen versorgen ihre Brut mit Pollen – dadurch bestäuben sie Blüten.

– Manche Arten wie die Natternkopf-Mauerbiene sammeln ausschließlich Pollen von einer einzigen Pflanzenart.

– Artenreiche Blumenwiesen, blühende Sträucher und Strukturvielfalt in der Landschaft sind wichtig für eine große Artenvielfalt an Wildbienen

Dieser Workshop wird angeboten von „Wald-Wasser-Wiese“ in Zusammenarbeit mit „natopia“

Mag. Petra Heinz-Prugger
Mag. Petra Heinz-Prugger | Foto: Privat
Über die Workshop-Leiterin:

Mag. Petra Heinz-Prugger ist Biologin vom NATOPIA Team Osttirol und Wiesenvogelbeauftragte des Landes Tirols, sowie Tiroler Bergwanderführerin und Nationalparkrangerin i.A.
www.natopia.at/

Logo Wald-Wasser-Wiese
Logo Wald-Wasser-Wiese

Termine:
Donnerstag der 27.10.2022 von 9:30 bis 11:30 Link

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner