-
Die Funktionsweise einer iDM Wärmepumpe
Entdecke die Welt der iDM Wärmepumpenpioniere Ihr möchtet die Welt der iDM Wärmepumpenpioniere entdecken und ganz spielerisch mehr über die Funktionsweise einer Wärmepumpe erfahren? Dann seid ihr bei der iDM Energiefamilie genau richtig! Gemeinsam möchten wir die Wärmepumpen-Technik und ihren Nutzen für alle sichtbar machen und euch zum Entdecken, Experimentieren und Lernen zur iDM Energiefamilie […]
-
Aromafreunde – das kann die Natur
Ich mache mein Balsam, ein „Engelsbalsam“ Termine:Dienstag der 25.10.2022 von 15:00 bis 16:00 Link
-
Upcycling-Basteln für Kinder
Veranstalter: Abfallwirtschaftsverband Osttirol Termine:Dienstag der 25.10.2022 von 15:00 bis 18:00 Link
-
Wie wird das Wetter?
Ein Blick über die Schultern eines Meteorologen. Der Meteorologe Mag. Reinhard Prugger, bekannt zum Beispiel aus Radio Osttirol und dem Osttiroler Boten, gewährt in einer etwa einstündigen Exkursion in die Räumlichkeiten des privaten Wetterdienstes „meteo experts” einen Einblick in die Aufgaben eines Meteorologen. Reinhard Prugger zeigt Ihnen, wie man einen Wetterbericht für Osttirol erstellt, welche […]
-
Lindbergh – die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus
© NordSüd Verlag / Torben KuhlmannVon den Pionieren der Luftfahrt… Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts… Hier lebt eine außergewöhnliche, kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es in ihrer Welt plötzlich gefährlich geworden ist. Überall lauern Mausefallen und Katzen. Nach und nach verschwinden ihre Mäuse-Freunde. Aber wohin? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den […]
-
MINT-Spiele-Nachmittag
Termine:Dienstag der 25.10.2022 von 16:00 bis 17:30 Link
-
Mission Weltall
Faszinierende Reise in den Weltraum im Popup-Planetarium mit Dr. Ruth Grützbauch. Termine:Dienstag der 25.10.2022 von 17:00 bis 18:00 Link
-
„Leben bei 50 Grad”
Wenn Hitze zur Bedrohung wird. Eine Dokumentation der BBC – Film. Regie: Gavin Searle GB, 2021. Laufzeit: 55 min Die letzten sieben Jahre waren die heißesten, die jemals in Folge auf unserem Planeten gemessen wurden. Die Zahl der Tage, an denen die Temperatur an einigen Orten der Erde 50 °C und mehr erreicht, hat sich […]
-
Martin Moder: „Die Optimierung des Menschen”
Die Technik erlaubt uns heute, tief in die menschlichen Gene einzugreifen. Dadurch können wir versuchen, biologische Mängel zu beheben und den Menschen zu optimieren. Aber sollten wir das überhaupt? Und wer bestimmt, wie der optimale Mensch aussieht? In leicht verständlicher Sprache liefert Martin Moder in seinem Kabarettprogramm „Die Optimierung des Menschen“ Erklärungen über das menschliche […]
-
Pop-Up Planetarium
Live-Show mit Dr. Ruth Grützbauch und ihrem mobilen Planetarium. Hinweis: Bitte bequeme Schuhe und Kleidung tragen. Über die Autorin: Dr. Ruth Grützbauch ist Astronomin und hat zu Zwerggalaxien promoviert. Bis Sommer 2017 war sie im Jodrell Bank Discovery Centre nahe Manchester tätig, wo sich eines der größten Radioteleskope der Welt befindet. Seitdem ist sie mit […]