MINT Festival 2024: bald ist es soweit

0
Day
:
sep
0
Hour

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com


Experimentierstation: Wie programmiere ich einen Roboter?


Experimentierstation: Wie programmiere ich einen Roboter?

Roboter sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Viele unserer Alltagsartikel wie Autos und Smartphones werden mit ihnen kostengünstig produziert, sie verpacken unsere Lebensmittel und sie helfen uns unangenehme Tätigkeiten auszuführen.

Um Roboter zu programmieren bedarf es viel Erfahrung und Expertenwissen – erst nach abertausenden Zeilen Programmcode erledigen sie die gewünschte Aufgabe. Seit einigen Jahren findet hier ein Wandel statt und viele Robotersysteme sind immer einfacher zu programmieren. Da neue Anwendungen – etwa die Unterstützung von Menschen beim Verpacken von Lebensmitteln – nun nicht mehr nur von teuren Expert:innen programmiert werden können, werden uns Roboter in Zukunft noch viel mehr schwierige und unangenehme Arbeiten abnehmen können.

An dieser Station werden einige Beispiele für „klassisch“ zu programmierende Roboter inklusive Simulation – dem Testen ohne realen Roboter am Computer – gezeigt. Im Gegensatz dazu lädt ein moderner Roboter ein, ihn mit Hilfe von Apps zu programmieren – an einer spielerischen Aufgabe können Sie hier Ihr erstes eigenes Roboterprogramm erstellen.


Dieser Workshop wird im Rahmen des Projekts BiPtec angeboten, das durch die Programmlinie „Talente regional“ des BMK gefördert wird.

BiPtec Logos
BiPtec Logos – Bildung für Produktionstechnologie in Tirol

Wann

21. Oktober 2024 – 25. Oktober 2024
8:30 – 17:30 Uhr
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Buchungen sind geschlossen.

Wo

Campus Technik Lienz
Linker Iselweg 21
9900 Lienz

Kategorie

Alter

Ab 10 Jahren

Veranstalter

MCI | Die Unternehmerische Hochschule Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung
Logo MCI | Die Unternehmerische Hochschule Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung

Kooperationspartner

Verein klasse!forschung
Logo Verein klasse!forschung
MINT Tirol
Logo MINT Tirol

Standort



Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner