Bald ist es soweit! Nur noch

0
Day
0
Hour
0
Minute

Jetzt Tickets buchen

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com

© freepik.com


Lindbergh – die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus


Lindbergh - die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus

Beschreibung

In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es gefährlich geworden ist, da wo sie wohnt. Überall lauern Mausefallen und Katzen. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Nächtelang bastelt sie an einem Flugzeug. Ein wildes Abenteuer nimmt seinen Anfang!

Rezension

Es kann nie schaden, die Nase in ein Buch zu stecken! Das gilt auch für die kleine Maus, die ihre Zeit am liebsten in Bibliotheken verbringt. Doch als sie eines Tages aus ihrem staubigen Versteck hervorkommt, sind alle anderen Mäuse verschwunden, vertrieben von einer tödlichen neuen Erfindung namens Mausefalle. Sind sie etwa nach Amerika ausgewandert, wo angeblich eine große Statue alle Neuankömmlinge begrüßt? Und wie soll die kleine Maus dorthin gelangen? Ihre geflügelten Fledermausverwandten liefern die zündende Idee – und es beginnt ein Flugzeug-Konstruktions-Abenteuer, das neben allerhand Material jede Menge Mäusegrips verlangt …

Eine Maus als Flugpionier? In diesem liebevoll gestalteten Bilderbuch mit vielschichtigen, witzigen und bis ins Detail ausgetüftelten Collagen im Stil alter Fotos und Zeitungsberichte wird die Geschichte der Luftfahrt lebendig. Und die Atlantiküberquerung des herzbewegend mutigen Helden wird selbstverständlich Vorbild für die fliegerische Großtat eines gewissen Charles Lindbergh. Gute Leser/innen können die kurzen Kapitel selbst lesen, die anderen entziffern vielleicht nur Buchstaben oder Wörter aus Artikelüberschriften. Man kann die Geschichte vorlesen oder die Kinder zu den Bildern erzählen lassen. Knappe Sachinfos gibt‘s im Anhang und Ideen für weiterführende Projekte fliegen einem nur so zu!
(Leipziger Lesekompass 2014)

Quelle: thalia.at

Animationen und Musik von Torben Kuhlmann.

Wann

25. Oktober 2023
10:30 – 11:30 Uhr

Wo

Stadtbücherei Lienz
Egger-Lienz-Platz 2
9900 Lienz

Treffpunkt

Stadtbücherei Lienz

Kategorie

Buchungen

Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Noch verfügbare Plätze: 0

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Auf Warteliste setzen. Stornierung

Alter

ab 5 Jahren

Veranstalter

Stadtbücherei Lienz
Logo Stadtbücherei Lienz

Standort


Warteliste

Diese Veranstaltung ist leider bereits komplett ausgebucht. Sie können sich aber gerne auf die Warteliste setzen lassen. Sollte bis zum Beginn der Veranstaltung wieder ein Platz frei werden, erhalten sie umgehend eine Benachrichtigung per E-Mail, um ein Ticket zu reservieren.

Es sind noch 8 Platz/Plätze auf der Warteliste frei.

Sie können bis zu 5 Platz/Plätze auf der Warteliste belegen.

Bitte denken Sie daran, dass sie 48 Stunde(n) Zeit haben, ein Ticket für sich zu reservieren, wenn wieder ein Platz für die Veranstaltung frei wird. Sie erhalten umgehend eine Nachricht von uns per E-Mail, sobald Sie eine Buchung durchführen können.

Ihr Team MINTLienz.


Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner